Als Großmutter im Regen tanzte von Trude Teige
Als Großmutter im Regen tanzte
Als Großmutter im Regen tanzte von Trude Teige
Der Roman handelt von drei Generationen von Frauen: Tekla, ihre Tochter Lilla und ihre Enkelin Juni. Es wird in kurzen Kapiteln abwechselnd die Geschichte der Großmutter Tekla als junge Frau und die der Enkelin Juni in der Gegenwart erzählt.
Tekla lebt in Norwegen und lernt während des Krieges den deutschen Soldaten Otto kennen. Sie verliebt sich in Otto und begleitet ihn nach Ende des Krieges nach Deutschland.
Juni, die Enkeltochter von Tekla, steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben und will sich von ihrem gewalttägigen Mann trennen. Sie findet ein Foto von ihrer Großmutter Tekla mit einem deutschen Soldaten. Sie begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit und lernt dabei sich selbst kennen.
Da ich Romane mit Zeitsprüngen sehr mag, hat mich dieses Buch sofort angesprochen. Der Autorin gelingt es, den Leser ins Deutschland der Nachkriegszeit mitzunehmen. Die Geschichte liest sich schnell, da diese in relativ kurze Kapitel eingeteilt ist.
Der Roman hat mich sehr bewegt und fassungslos gemacht. Erschreckend, welche Grausamkeiten die Menschen damals durchmachen mussten.
Ein Roman, der noch lange nachwirkt. Lesenswert!
Karin
